Grundlagen der Technischen Informatik

49,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
  • 978-3-446-47779-7
  • 7., aktualisierte Auflage, 07/2023
    447 Seiten, Fester Einband, Zweifarbig
Beschreibung
Grundlagen der Technischen Informatik
Verknüpfung von Theorie und Praxis!
- Praxisnahe Einführung
- Für Bachelor-Studierende geeignet
- Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Ideal zum Selbststudium
- Anwendungsorientierte und didaktische Aufbereitung des Lernstoffs
- Mit Zusatzmaterial

Dieses Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in die technische Informatik. Die anschaulich gestaltete, zweifarbige Studienhilfe richtet sich nach den typischen Lehrinhalten, die im Grundstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und verwandter Studiengänge an Hochschulen und Universitäten vermittelt werden.

Neben Grundlagenwissen aus den Gebieten der Halbleitertechnik, der Zahlendarstellung und der booleschen Algebra vermittelt dieses Lehrbuch die Entwurfsprinzipien kombinatorischer und sequenzieller Hardware-Komponenten bis hin zur Beschreibung moderner Prozessor- und Speicherarchitekturen. Es spannt dabei den Bogen von den mathematischen Grundlagen digitaler Schaltelemente bis zu ausgefeilten Hardware-Optimierungen moderner Hochleistungscomputer.

Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erleichtert den Wissensaufbau. Durch den anwendungsorientierten und didaktischen Aufbau des Buches kann es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden. Zahlreiche Übungen und Beispiele runden das Lehrbuch ab.

Die 7. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert.

Aus dem Inhalt//
Einführung Halbleitertechnik/Zahlendarstellung und Codes/Boolesche Algebra/Schaltnetze/Minimierung/Standardschaltnetze/Schaltwerke/Standardschaltwerke/Register-Transfer-Entwurf/Mikroprozessortechnik/Rechnerstrukturen
Grundlagen der Technischen Informatik
Verknüpfung von Theorie und Praxis!
- Praxisnahe Einführung
- Für Bachelor-Studierende geeignet
- Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Ideal zum Selbststudium
- Anwendungsorientierte und didaktische Aufbereitung des Lernstoffs
- Mit Zusatzmaterial

Dieses Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in die technische Informatik. Die anschaulich gestaltete, zweifarbige Studienhilfe richtet sich nach den typischen Lehrinhalten, die im Grundstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und verwandter Studiengänge an Hochschulen und Universitäten vermittelt werden.

Neben Grundlagenwissen aus den Gebieten der Halbleitertechnik, der Zahlendarstellung und der booleschen Algebra vermittelt dieses Lehrbuch die Entwurfsprinzipien kombinatorischer und sequenzieller Hardware-Komponenten bis hin zur Beschreibung moderner Prozessor- und Speicherarchitekturen. Es spannt dabei den Bogen von den mathematischen Grundlagen digitaler Schaltelemente bis zu ausgefeilten Hardware-Optimierungen moderner Hochleistungscomputer.

Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erleichtert den Wissensaufbau. Durch den anwendungsorientierten und didaktischen Aufbau des Buches kann es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden. Zahlreiche Übungen und Beispiele runden das Lehrbuch ab.

Die 7. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert.

Aus dem Inhalt//
Einführung Halbleitertechnik/Zahlendarstellung und Codes/Boolesche Algebra/Schaltnetze/Minimierung/Standardschaltnetze/Schaltwerke/Standardschaltwerke/Register-Transfer-Entwurf/Mikroprozessortechnik/Rechnerstrukturen
Kundenbewertungen für "Grundlagen der Technischen Informatik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft.

Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Auch oft angesehen
NEU
NEU
NEU
NEU
M
49,99 € 
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Der Systemtest
69,99 € 
NEU
Rechnernetze
34,99 € 
JavaScript
23,99 € 
NEU
SQL Server 2022
59,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik