Strategisches Management der IT-Landschaft

Ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management

59,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
59,99 € (PDF)
  • 978-3-446-47559-5
  • 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, 08/2023
    750 Seiten, Fester Einband
Beschreibung
Strategisches Management der IT-Landschaft
- Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem Vorgehen, das in der Praxis vielfach erprobt ist.
- Anhänge mit Hilfestellungen für die Einführung, Muster für Analyse, Gestaltung und Planung der IT-Landschaft, weitere Informationen zum EAM-Reifegradmodell und Modellierungsrichtlinien
- In der vierten Auflage: Vertiefung der Themen Business-orientierte Planung und Digitalisierung
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie als IT-Manager:innen oder CIO Ihre IT-Landschaft am Business ausrichten, erfolgreich planen und weiterentwickeln. Wesentliche Disziplinen sind hierfür die Strategieentwicklung, das Enterprise Architecture Management, das Demand Management und das Projektportfoliomanagement. Diese Disziplinen und ihr Zusammenspiel werden ausführlich beschrieben. Sie erhalten Hilfestellungen für den Aufbau Ihres einfachen und effektiven strategischen IT-Management-Instrumentariums und insbesondere für den Aufbau des Enterprise Architecture Management und seine Verankerung in der Organisation.

Die praktischen Anleitungen und Best Practices versetzen Sie in die Lage, ein einfaches und effektives Planungs- und Steuerungsinstrumentarium aufzusetzen und auszubauen. Auf dieser Basis können Sie in Ihrem Unternehmen die IT-Unterstützung optimieren und das Business gestalten.

AUS DEM INHALT:
Lean IT-Management // Strategische IT-Planung // Unternehmensarchitektur // EAM // Geschäftsarchitektur // Technologiemanagement // IT-Governance // Glossar
Strategisches Management der IT-Landschaft
- Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem Vorgehen, das in der Praxis vielfach erprobt ist.
- Anhänge mit Hilfestellungen für die Einführung, Muster für Analyse, Gestaltung und Planung der IT-Landschaft, weitere Informationen zum EAM-Reifegradmodell und Modellierungsrichtlinien
- In der vierten Auflage: Vertiefung der Themen Business-orientierte Planung und Digitalisierung
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie als IT-Manager:innen oder CIO Ihre IT-Landschaft am Business ausrichten, erfolgreich planen und weiterentwickeln. Wesentliche Disziplinen sind hierfür die Strategieentwicklung, das Enterprise Architecture Management, das Demand Management und das Projektportfoliomanagement. Diese Disziplinen und ihr Zusammenspiel werden ausführlich beschrieben. Sie erhalten Hilfestellungen für den Aufbau Ihres einfachen und effektiven strategischen IT-Management-Instrumentariums und insbesondere für den Aufbau des Enterprise Architecture Management und seine Verankerung in der Organisation.

Die praktischen Anleitungen und Best Practices versetzen Sie in die Lage, ein einfaches und effektives Planungs- und Steuerungsinstrumentarium aufzusetzen und auszubauen. Auf dieser Basis können Sie in Ihrem Unternehmen die IT-Unterstützung optimieren und das Business gestalten.

AUS DEM INHALT:
Lean IT-Management // Strategische IT-Planung // Unternehmensarchitektur // EAM // Geschäftsarchitektur // Technologiemanagement // IT-Governance // Glossar
Kundenbewertungen für "Strategisches Management der IT-Landschaft"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Inge Hanschke, Dipl.-Inf., ist Expertin aus München in der digitalen Transformation, Datenmanagement, Organisation 4.0, Enterprise Architecture Management, Business-Analyse&Demand Management, Agile&Lean Management, Informationssicherheit und Datenschutz. In über 30 Berufsjahren hat sie als Management- und IT-Beraterin, Architekt und Innovator, IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und als IT-Dienstleister konsequent die Brücke zwischen Business und IT geschlagen. Sie hat in vielen Unternehmen deren Geschäftsmodell sowie die IT digitalisiert, das Business und die IT an Geschäftsanforderungen ausgerichtet, das IT-Management professionalisiert und damit die Unternehmen für den digitalen Wandel vorbereitet.

Inge Hanschke, Dipl.-Inf., ist Expertin aus München in der digitalen Transformation, Datenmanagement, Organisation 4.0, Enterprise Architecture Management, Business-Analyse&Demand Management, Agile&Lean Management, Informationssicherheit und Datenschutz. In über 30 Berufsjahren hat sie als Management- und IT-Beraterin, Architekt und Innovator, IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und als IT-Dienstleister konsequent die Brücke zwischen Business und IT geschlagen. Sie hat in vielen Unternehmen deren Geschäftsmodell sowie die IT digitalisiert, das Business und die IT an Geschäftsanforderungen ausgerichtet, das IT-Management professionalisiert und damit die Unternehmen für den digitalen Wandel vorbereitet.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Auch oft angesehen
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Datenkompetenz
39,99 € 
NEU
NEU
NEU
NEU
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik