Prof. Dr.-Ing. Anton Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen u. a. in den Fächern Technische Mechanik, Regelungstechnik und Projektmanagement.
Prof. Dr.-Ing. Anton Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen u. a. in den Fächern Technische Mechanik, Regelungstechnik und Projektmanagement.
"Das Fachbuch zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn ergeben und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird. Neu ist ein Kapitel zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus sowie Erweiterungen zu den Themen Wasserstofftransport und Autonomes Fahren. Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen." Gebäude-Energieberater, September 2022
"Das Fachbuch zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn ergeben und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird. Neu ist ein Kapitel zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus sowie Erweiterungen zu den Themen Wasserstofftransport und Autonomes Fahren. Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen." Gebäude-Energieberater, September 2022