Aufgaben zur angewandten technischen Thermodynamik

19,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
19,99 € (PDF)
Beschreibung
Aufgaben zur angewandten technischen Thermodynamik
Die technische Thermodynamik beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen der Energie. Sie bildet die zentrale Grundlage für die Konstruktion, Berechnung und Analyse von Maschinen und Anlagen sowie alle technischen Fragestellungen zur Gestaltung der Energiewende. Mit zahlreichen praxisnahen Übungen eignet sich dieses Aufgabenbuch hervorragend zur Anwendung und Überprüfung grundlegender Kenntnisse der angewandten technischen Thermodynamik sowie zur Prüfungsvorbereitung. Es richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Energie- und Umwelttechnik sowie des Maschinenbaus.

Die Aufgaben beschäftigen sich mit realitätsnahen Problemstellungen der technischen Thermodynamik, die einen direkten Bezug zur Energiewende und zum Klimawandel haben. Die Aufgabensammlung ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Angewandte technische Thermodynamik“ (ISBN 978-3-446-47034-7), kann jedoch auch unabhängig davon eingesetzt werden.

Das Buch deckt folgende Themenbereiche ab:
- Das System und sein Zustand, Zustandsänderungen
- Erster und Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
- Stoffeigenschaften und ihre Darstellung
- Stoffbeschreibungen (Gase, Gemische, feuchte Luft)
- Kreisprozesse (mit Phasenwechsel)
- Technische Verbrennung
- Wärmeübertragung: Wärmeleitung, Konvektion&Strahlung

Innerhalb des jeweiligen Themas sind die Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad sortiert. Die Kapitel starten mit Fragen zu wichtigen Konzepten (Level 1). Danach folgen Aufgaben, bei denen der benötigte Lösungsweg eindeutig ist (Level 2). Abgerundet werden die Kapitel durch komplexe Problemstellungen, bei denen oft mehrere Wege zur Lösung führen (Level 3).

Die Lösungen zu den Aufgaben auf Level 2 werden online und die auf Level 3 im Buch bereitgestellt, sodass das Erreichen von Lernzielen selbstständig überprüft werden kann. Unter plus.hanser-fachbuch.de finden Sie darüber hinaus eine Übersicht wichtiger Stoffwerte sowie die dazugehörigen Diagramme, die beim Lösen der Aufgaben unterstützen.
Aufgaben zur angewandten technischen Thermodynamik
Die technische Thermodynamik beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen der Energie. Sie bildet die zentrale Grundlage für die Konstruktion, Berechnung und Analyse von Maschinen und Anlagen sowie alle technischen Fragestellungen zur Gestaltung der Energiewende. Mit zahlreichen praxisnahen Übungen eignet sich dieses Aufgabenbuch hervorragend zur Anwendung und Überprüfung grundlegender Kenntnisse der angewandten technischen Thermodynamik sowie zur Prüfungsvorbereitung. Es richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Energie- und Umwelttechnik sowie des Maschinenbaus.

Die Aufgaben beschäftigen sich mit realitätsnahen Problemstellungen der technischen Thermodynamik, die einen direkten Bezug zur Energiewende und zum Klimawandel haben. Die Aufgabensammlung ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Angewandte technische Thermodynamik“ (ISBN 978-3-446-47034-7), kann jedoch auch unabhängig davon eingesetzt werden.

Das Buch deckt folgende Themenbereiche ab:
- Das System und sein Zustand, Zustandsänderungen
- Erster und Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
- Stoffeigenschaften und ihre Darstellung
- Stoffbeschreibungen (Gase, Gemische, feuchte Luft)
- Kreisprozesse (mit Phasenwechsel)
- Technische Verbrennung
- Wärmeübertragung: Wärmeleitung, Konvektion&Strahlung

Innerhalb des jeweiligen Themas sind die Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad sortiert. Die Kapitel starten mit Fragen zu wichtigen Konzepten (Level 1). Danach folgen Aufgaben, bei denen der benötigte Lösungsweg eindeutig ist (Level 2). Abgerundet werden die Kapitel durch komplexe Problemstellungen, bei denen oft mehrere Wege zur Lösung führen (Level 3).

Die Lösungen zu den Aufgaben auf Level 2 werden online und die auf Level 3 im Buch bereitgestellt, sodass das Erreichen von Lernzielen selbstständig überprüft werden kann. Unter plus.hanser-fachbuch.de finden Sie darüber hinaus eine Übersicht wichtiger Stoffwerte sowie die dazugehörigen Diagramme, die beim Lösen der Aufgaben unterstützen.
Kundenbewertungen für "Aufgaben zur angewandten technischen Thermodynamik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Prof. Dr.-Ing. Sven Linow promovierte an der TU Darmstadt in der Energie- und Kraftwerkstechnik und entwickelte danach Produkte für die Elektrowärme. Prof. Dr.-Ing. Sven Linow hat seit 2014 den Lehrstuhl Thermodynamik und Umwelttechnik an der Hochschule Darmstadt inne. Darüber hinaus ist er in der internationalen Normung aktiv.

Prof. Dr.-Ing. Sven Linow promovierte an der TU Darmstadt in der Energie- und Kraftwerkstechnik und entwickelte danach Produkte für die Elektrowärme. Prof. Dr.-Ing. Sven Linow hat seit 2014 den Lehrstuhl Thermodynamik und Umwelttechnik an der Hochschule Darmstadt inne. Darüber hinaus ist er in der internationalen Normung aktiv.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Auch oft angesehen
NEU
NEU
Impulsströme
39,99 € 
NEU
NEU
NEU
Werkstoffe
129,99 € 
Nanoelektronik
32,00 € 
NEU
NEU
Datenkompetenz
39,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik