SQL

Der Grundkurs für Ausbildung und Praxis. Mit Beispielen in MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL

29,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
  • 978-3-446-47168-9
  • 4., aktualisierte Auflage, 10/2021
    491 Seiten, fester Einband
  • E-Book Inside
Beschreibung
SQL
Lernen Sie SQL ohne Datenbank-Vorkenntnisse
Als Einsteiger werden Sie in diesem Buch Schritt für Schritt an die Arbeit mit SQL herangeführt. Vom Aufbau über das Ändern einer Datenbank und die Auswertung der Daten bis hin zur Administration und zum Verteilen der Datenbank auf verschiedene Server lernen Sie alle wesentlichen Aufgabenstellungen kennen. Die Beispiele sind für MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL getestet.

Grundlagen und praktischer Einsatz
Sie erhalten eine kurze Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe und Designregeln für relationale Datenbanken wie ER-Modell, Schlüssel, referenzielle Integrität und Normalformen. Anhand einer Beispieldatenbank, die unter MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL verwendet werden kann, erfahren Sie dann, wie Sie SQL sinnvoll anwenden.

Kenntnisse mit Übungsaufgaben festigen
Jedes Kapitel enthält Übungen, mit denen Sie Ihr frisch erworbenes Wissen testen können. Wenn Sie SQL-Befehle einfach nachschlagen wollen, hilft Ihnen der MySQL-Befehlsindex am Ende des Buches. Darüber hinaus geht der Autor auch auf weiterführendeThemen wie NoSQL und SQL Injection ein, die Lust machen, sich über den Grundkurs hinaus vertiefend mit SQL zu beschäftigen.

Unter plus.hanser-fachbuch.de finden Sie die Beispieldatenbank mit rund 1.170 SQL-Anweisungen und die Lösungen zu den Übungsaufgaben zum Download.

Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
SQL
Lernen Sie SQL ohne Datenbank-Vorkenntnisse
Als Einsteiger werden Sie in diesem Buch Schritt für Schritt an die Arbeit mit SQL herangeführt. Vom Aufbau über das Ändern einer Datenbank und die Auswertung der Daten bis hin zur Administration und zum Verteilen der Datenbank auf verschiedene Server lernen Sie alle wesentlichen Aufgabenstellungen kennen. Die Beispiele sind für MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL getestet.

Grundlagen und praktischer Einsatz
Sie erhalten eine kurze Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe und Designregeln für relationale Datenbanken wie ER-Modell, Schlüssel, referenzielle Integrität und Normalformen. Anhand einer Beispieldatenbank, die unter MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL verwendet werden kann, erfahren Sie dann, wie Sie SQL sinnvoll anwenden.

Kenntnisse mit Übungsaufgaben festigen
Jedes Kapitel enthält Übungen, mit denen Sie Ihr frisch erworbenes Wissen testen können. Wenn Sie SQL-Befehle einfach nachschlagen wollen, hilft Ihnen der MySQL-Befehlsindex am Ende des Buches. Darüber hinaus geht der Autor auch auf weiterführendeThemen wie NoSQL und SQL Injection ein, die Lust machen, sich über den Grundkurs hinaus vertiefend mit SQL zu beschäftigen.

Unter plus.hanser-fachbuch.de finden Sie die Beispieldatenbank mit rund 1.170 SQL-Anweisungen und die Lösungen zu den Übungsaufgaben zum Download.

Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Kundenbewertungen für "SQL"
(Geprüfte Bewertung)
19.12.2022

Ideal zum Einstieg in SQL

Nachdem ich mich durch einen Jobwechsel mit dem Thema SQL auseinandersetzen musste, bot sich idealerweise ein Grundkurs für Ausbildung (für mich als bisherigen Windows-Systemadministrator) und Praxis (für die bestehende Datenbank[en]) an.
Der Titel des Buches hält sein Versprechen; von der Geschichte über den Aufbau, Änderungen, Abfragen und Auswertungen bis zur Referenz begleitet einen das Buch in leicht verständlicher Art und Weise. Die Fallbeispiele verdeutlichen die vorgestellten Befehle, Syntaxe und Prozeduren hevorragend .
Mein Fazit lautet: Wer sich ohne Vorkenntnisse mit SQL beschäftigen möchte oder muß, für den sei dieses Buch uneingeschränkt zu empfehlen!

(Geprüfte Bewertung)
29.08.2022

gutes Buch zum Einstieg

Gutes, verständliches Buch! Gut für Beginner wie mich. Die Thematik über SQL ist gut dargelegt. Ich empfinde es auch positiv, dass er über mehrere Dialekte schreibt.
Das Cover stellt den Beginn eines (digitalen) Weges mit SQL gut dar und weckt noch zusätzliche Motivation, sich damit zu befassen.
Fazit: Sehr gutes Buch für Beginner.

(Geprüfte Bewertung)
19.07.2022

Das richtige Einsteigerbuch zum Thema relationale Datenbanken

Ich habe das Buch einer IT-Novizin geschenkt, die noch nicht mit Datenbanken gearbeitet hat. Unter der kaum zu überschauenden Fülle der Datenbank- und SQL-Bücher habe ich mich für dieses entschieden, weil es auf das fokussiert, was allen relationalen Datenbanken gemein ist: Die Structured Query Language SQL. Das Buch vermittelt die wesentlichen Prinzipien und lässt die Besonderheiten und Dialekte der einzelnen Datenbanken außen vor. Das ist sinnvoll, denn wer weiß schon zu Beginn seiner IT-Laufbahn, mit welcher Datenbank er später einmal arbeiten wird. Gefallen hat auch der lockere Schreibstil, der sprachliche und psychologische Barrieren gar nicht erst aufkommen lässt.

(Geprüfte Bewertung)
12.07.2022

Ideal für Anfänger. Leicht lesbar. Gut strukturiert.

Sehr gutes Buch für all jene, die sich einen ersten Überblick in das Thema SQL verschaffen und erste Schritte damit machen wollen.
Der Inhalt startet mit der Geschichte von Datenbanken / SQL (aber nicht zu tief, schließlich will man ja SQL lernen und nicht Geschichte), geht dann auf das Thema Datenbanken allgemein ein (schließlich benötigt man diese Info für SQL) bevor man dann Schritt für Schritt zum "Aufbau einer Datenbank" und dem Arbeiten damit geleitet wird.
Da Buch beginnt mehr oder weniger bei "Null". Dadurch ist auch vollkommenen Neulingen (wie mir) möglich, sich langsam und "an der Hand geführt" in die Welt der Datenbanken einzuarbeiten. Unterstützend für den Lernerfolg gibt es es Beispiele und Übungen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Ralf Adams, Diplom-Informatiker, ist Lehrer für Informatik (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) am Technischen Berufskolleg 1 der Stadt Bochum. Von 2003 bis 2016 war er Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses für Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung in Bochum. Seine Erfahrungen im Schulbetrieb und im Prüfungsausschuss sind in das Buch mit eingeflossen.

Ralf Adams, Diplom-Informatiker, ist Lehrer für Informatik (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) am Technischen Berufskolleg 1 der Stadt Bochum. Von 2003 bis 2016 war er Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses für Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung in Bochum. Seine Erfahrungen im Schulbetrieb und im Prüfungsausschuss sind in das Buch mit eingeflossen.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
SQL
29,99 € 
SQL
29,99 € 
Auch oft angesehen
SQL
29,99 € 
SQL
29,99 € 
NEU
NEU
Rechnernetze
34,99 € 
NEU
NEU
SQL Server 2022
59,99 € 
NEU
Agile Testing
44,99 € 
NEU
NEU
Lineare Algebra
19,99 € 
Medientechnik
39,99 € 
PostgreSQL
59,99 € 
Modellierung
29,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik