IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®

Zusammenarbeit systematisieren und relevante Ergebnisse erzielen

49,99 € (PDF)
sofort lieferbar
Beschreibung
IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®
- Was Sie für die Foundation-Zertifi zierung über ITIL® wissen müssen
- Ein Überblick über ITIL® sowie ergänzende Standards und Methoden
- Neu: mit ITIL® 4 und COBIT® 2019
- Wie Sie IT-Service-Management erfolgreich gestalten und verankern
- Zahlreiche Praxistipps und eine umfangreiche Fallstudie

Die IT hat sich zu einem zentralen Erfolgsfaktor für funktionierende Geschäftsprozesse entwickelt. Das verlangt von IT-Organisationen, immer schneller veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Als IT-Verantwortlicher können Sie diese Aufgabe meistern, wenn Sie auf modernes IT-Service- Management setzen. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie IT-Service-Management praxisgerecht planen und realisieren. Sie erfahren, wie Sie ITIL® Ihren Zielen entsprechend mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, Balanced Scorecard und COBIT® 2019 richtig kombinieren und einsetzen. Als standardisierte Notation für Prozesse wird BPMN 2.0 beleuchtet.

Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht, wie Sie das alles in die Praxis umsetzen und auf diese Weise kontinuierlich die Qualität und die Wirtschaftlichkeit verbessern.

»Das ist ein Buch sowohl für die Praxis (ITIL Projekte stehen bevor) als auch für Schulungs-Teilnehmer, die sich auf eine ITIL Foundation Prüfung vorbereiten wollen. Das Buch zeigt, wie IT-Service Management mit ITIL® in der Praxis geplant und realisiert werden und wie eine Verzahnung mit weiteren Good Practices Ihren Zielen entsprechend kombiniert werden kann.«
it Service Management (itSMF Deutschland e.V.) 2014 zur 3. Auflage.

AUS DEM INHALT //
IT-Service-Management/Serviceprinzipien/ITIL® 3/ITIL® 4/COBIT® 2019/ISO 20000/BPMN 2.0/Leistung und Qualität messen/Praxisbeispiel
IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®
- Was Sie für die Foundation-Zertifi zierung über ITIL® wissen müssen
- Ein Überblick über ITIL® sowie ergänzende Standards und Methoden
- Neu: mit ITIL® 4 und COBIT® 2019
- Wie Sie IT-Service-Management erfolgreich gestalten und verankern
- Zahlreiche Praxistipps und eine umfangreiche Fallstudie

Die IT hat sich zu einem zentralen Erfolgsfaktor für funktionierende Geschäftsprozesse entwickelt. Das verlangt von IT-Organisationen, immer schneller veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Als IT-Verantwortlicher können Sie diese Aufgabe meistern, wenn Sie auf modernes IT-Service- Management setzen. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie IT-Service-Management praxisgerecht planen und realisieren. Sie erfahren, wie Sie ITIL® Ihren Zielen entsprechend mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, Balanced Scorecard und COBIT® 2019 richtig kombinieren und einsetzen. Als standardisierte Notation für Prozesse wird BPMN 2.0 beleuchtet.

Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht, wie Sie das alles in die Praxis umsetzen und auf diese Weise kontinuierlich die Qualität und die Wirtschaftlichkeit verbessern.

»Das ist ein Buch sowohl für die Praxis (ITIL Projekte stehen bevor) als auch für Schulungs-Teilnehmer, die sich auf eine ITIL Foundation Prüfung vorbereiten wollen. Das Buch zeigt, wie IT-Service Management mit ITIL® in der Praxis geplant und realisiert werden und wie eine Verzahnung mit weiteren Good Practices Ihren Zielen entsprechend kombiniert werden kann.«
it Service Management (itSMF Deutschland e.V.) 2014 zur 3. Auflage.

AUS DEM INHALT //
IT-Service-Management/Serviceprinzipien/ITIL® 3/ITIL® 4/COBIT® 2019/ISO 20000/BPMN 2.0/Leistung und Qualität messen/Praxisbeispiel
Kundenbewertungen für "IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Martin Beims ist ein geschätzter Impulsgeber für Servicemanagement und Gründer der aretas GmbH. Neben seiner Arbeit als Servicementor gibt er bereits seit vielen Jahren seine Erfahrungen in seinen Büchern weiter. Der Bestseller „ITSM in der Praxis mit ITIL“ erschien im letzten Jahr nunmehr in der 5. Auflage. Darüber hinaus ist er charismatischer Redner, gern gesehener Key Note Speaker und Referent. Die Gestaltung hervorragender Services, empathisches Veränderungsmanagement und die Umsetzung moderner Formen der Führung und Zusammenarbeit gehören zu seinen Lieblingsthemen. Wichtig sind ihm dabei immer der direkte Bezug zu den Menschen und ein gesundes Maß an Pragmatismus. Diese Erfahrungen spiegeln sich in den sieben Managementprinzipien für glückliche Kunden und Mitarbeiter wider, die er in "Service als Prinzip" veröffentlicht.
Michael Ziegenbein hat bis 2020 als Senior Consultant der aretas GmbH Kunden im Prozessmanagement und bei der Implementierung verschiedener Managementsysteme beraten. Seine Schwerpunkte sind IT-Service-Management, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Informationssicherheit und Datenschutz. Seit Juli 2020 ist er für die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH tätig.

Martin Beims ist ein geschätzter Impulsgeber für Servicemanagement und Gründer der aretas GmbH. Neben seiner Arbeit als Servicementor gibt er bereits seit vielen Jahren seine Erfahrungen in seinen Büchern weiter. Der Bestseller „ITSM in der Praxis mit ITIL“ erschien im letzten Jahr nunmehr in der 5. Auflage. Darüber hinaus ist er charismatischer Redner, gern gesehener Key Note Speaker und Referent. Die Gestaltung hervorragender Services, empathisches Veränderungsmanagement und die Umsetzung moderner Formen der Führung und Zusammenarbeit gehören zu seinen Lieblingsthemen. Wichtig sind ihm dabei immer der direkte Bezug zu den Menschen und ein gesundes Maß an Pragmatismus. Diese Erfahrungen spiegeln sich in den sieben Managementprinzipien für glückliche Kunden und Mitarbeiter wider, die er in "Service als Prinzip" veröffentlicht.
Michael Ziegenbein hat bis 2020 als Senior Consultant der aretas GmbH Kunden im Prozessmanagement und bei der Implementierung verschiedener Managementsysteme beraten. Seine Schwerpunkte sind IT-Service-Management, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Informationssicherheit und Datenschutz. Seit Juli 2020 ist er für die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH tätig.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik