Agiles Coaching

Die neue Art, Teams zum Erfolg zu führen

34,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
  • 978-3-446-46183-3
  • 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 10/2019
    463 Seiten, fester Einband
  • E-Book Inside
Beschreibung
Agiles Coaching
Agile Coaches begleiten Teams, Organisiationen und Individuen in ihrer Veränderung im Sinne des agilen Manifests.

Wirksame Coaches bauen eine belastbare Bindung zu ihren Coachees auf, in dem sie empathisch gegenüber den Beteiligten, mit Distanz zur Sache und dissoziiert zum System handeln.

Durch den bewussten Einsatz von Sekundärberatung öffnen agile Coaches den Coachees Handlungsoptionen und damit Möglichkeitsräume.

Agil zu arbeiten, heißt mit neuen Paradigmen zu arbeiten. Testen, lernen, schnell liefern, um Kundennutzen zu generieren. Das ist für viele Coachees eine große Veränderung, die es zu moderieren gilt. Agile Coaches schlagen den Coachees den Zielräumen angemessene Lernzyklen vor.

Agile Coaches arbeiten auf Grund von Coachinghypothesen, in denen sie modellbasiert Beobachtungen (psychologisch, soziologisch oder agil) interpretieren und daraus für die Coachees sinnvolle Anstöße ableiten, so dass diese ihre Arbeitsweise finden können, mit denen sie ihren Zielraum erreichen können.

Mit dem Buch erlangt Ihr die Handlungskompetenzen, um Teams, Organisationen und Individuen agil zu coachen. Mit klaren Impulsen, Interventionen und Sekundärberatung können Eure Coachees ihre Zielräume erreichen.

Ihr könnt Coachings angemessen aufsetzen. Ihr lernt typische Stolpersteine im Prozess und einen guten Umgang damit kennen.

Ihr lernt Unterschiede und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher agiler Rollen kennen.

Die zweite Ausgabe vertieft die agilen Reifegrade, das Aufstellen von Coachinghypothesen und ergänzt um weitere Impulse und Interventionen, die Ihr täglich nutzen könnt.

EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Agiles Coaching
Agile Coaches begleiten Teams, Organisiationen und Individuen in ihrer Veränderung im Sinne des agilen Manifests.

Wirksame Coaches bauen eine belastbare Bindung zu ihren Coachees auf, in dem sie empathisch gegenüber den Beteiligten, mit Distanz zur Sache und dissoziiert zum System handeln.

Durch den bewussten Einsatz von Sekundärberatung öffnen agile Coaches den Coachees Handlungsoptionen und damit Möglichkeitsräume.

Agil zu arbeiten, heißt mit neuen Paradigmen zu arbeiten. Testen, lernen, schnell liefern, um Kundennutzen zu generieren. Das ist für viele Coachees eine große Veränderung, die es zu moderieren gilt. Agile Coaches schlagen den Coachees den Zielräumen angemessene Lernzyklen vor.

Agile Coaches arbeiten auf Grund von Coachinghypothesen, in denen sie modellbasiert Beobachtungen (psychologisch, soziologisch oder agil) interpretieren und daraus für die Coachees sinnvolle Anstöße ableiten, so dass diese ihre Arbeitsweise finden können, mit denen sie ihren Zielraum erreichen können.

Mit dem Buch erlangt Ihr die Handlungskompetenzen, um Teams, Organisationen und Individuen agil zu coachen. Mit klaren Impulsen, Interventionen und Sekundärberatung können Eure Coachees ihre Zielräume erreichen.

Ihr könnt Coachings angemessen aufsetzen. Ihr lernt typische Stolpersteine im Prozess und einen guten Umgang damit kennen.

Ihr lernt Unterschiede und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher agiler Rollen kennen.

Die zweite Ausgabe vertieft die agilen Reifegrade, das Aufstellen von Coachinghypothesen und ergänzt um weitere Impulse und Interventionen, die Ihr täglich nutzen könnt.

EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Kundenbewertungen für "Agiles Coaching"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation. Sie setzt dabei vorwiegend auf agile Methoden. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Projektmethoden und Unternehmenskultur und berichtet darüber in ihrem Blog judithandresen.com/blog.

Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation. Sie setzt dabei vorwiegend auf agile Methoden. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Projektmethoden und Unternehmenskultur und berichtet darüber in ihrem Blog judithandresen.com/blog.

Rezensionen

„Andresen stellt nicht nur ihre eigene Methodik vor, sondern auch Managementtheorien wie das Modell von St. Gallen oder die Innovationsannahme nach Everett Rogers. Das mag auf den ersten Blick nach unsinnigem Arbeitsaufwand klingen, zahlt sich aber aus – Konflikte in Teams lassen sich damit befrieden. Die Auswahl der präsentierten Modelle konzentriert sich auf die Kommunikation, weil daraus resultierende Probleme agile Transformationen blockieren. Andresen richtet sich an Coaches, die externe Unternehmen beraten. Die Lektionen helfen aber auch dann, wenn man in der eigenen Firma die Rolle des ‚Agilitätsmenschen‘ spielen muss.“ Annette Bosbach, iX, Januar 2020


„Andresen stellt nicht nur ihre eigene Methodik vor, sondern auch Managementtheorien wie das Modell von St. Gallen oder die Innovationsannahme nach Everett Rogers. Das mag auf den ersten Blick nach unsinnigem Arbeitsaufwand klingen, zahlt sich aber aus – Konflikte in Teams lassen sich damit befrieden. Die Auswahl der präsentierten Modelle konzentriert sich auf die Kommunikation, weil daraus resultierende Probleme agile Transformationen blockieren. Andresen richtet sich an Coaches, die externe Unternehmen beraten. Die Lektionen helfen aber auch dann, wenn man in der eigenen Firma die Rolle des ‚Agilitätsmenschen‘ spielen muss.“ Annette Bosbach, iX, Januar 2020


Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik