39,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
39,99 € (PDF)
Beschreibung
Umwelttechnik
Das Umweltbewusstsein steigt stetig. Der Umweltschutz nimmt daher auch im gesellschaftlichen und politischen Rahmen eine immer größere Rolle ein. Neben der Konzeption und Beurteilung umwelttechnischer Maßnahmen kommt dem Umweltmanagement und einer umweltverträglichen industriellen Produktion eine steigende Bedeutung zu.

Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch enthält eine kompakte, verständliche und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung des Umweltschutzes sowie der Umwelttechnik. Es beschreibt die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Umweltmedien Boden, Wasser und Luft. Bei der Darstellung wurde großer Wert auf die interdisziplinäre Verknüpfung verschiedener naturwissenschaftlicher Disziplinen mit der Verfahrenstechnik gelegt.

Aus dem Inhalt:
- Ursachen der Umweltprobleme
- Interdisziplinäre Grundlagen
- Schadstoffbelastung in der Umwelt
- Verfahren zum Umweltschutz
- Entsorgung von Umweltschadstoffen
- Technologien zur effektiven Nutzung von erneuerbarer Energie
Umwelttechnik
Das Umweltbewusstsein steigt stetig. Der Umweltschutz nimmt daher auch im gesellschaftlichen und politischen Rahmen eine immer größere Rolle ein. Neben der Konzeption und Beurteilung umwelttechnischer Maßnahmen kommt dem Umweltmanagement und einer umweltverträglichen industriellen Produktion eine steigende Bedeutung zu.

Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch enthält eine kompakte, verständliche und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung des Umweltschutzes sowie der Umwelttechnik. Es beschreibt die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Umweltmedien Boden, Wasser und Luft. Bei der Darstellung wurde großer Wert auf die interdisziplinäre Verknüpfung verschiedener naturwissenschaftlicher Disziplinen mit der Verfahrenstechnik gelegt.

Aus dem Inhalt:
- Ursachen der Umweltprobleme
- Interdisziplinäre Grundlagen
- Schadstoffbelastung in der Umwelt
- Verfahren zum Umweltschutz
- Entsorgung von Umweltschadstoffen
- Technologien zur effektiven Nutzung von erneuerbarer Energie
Kundenbewertungen für "Umwelttechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Dr. Karl Schwister ist Professor für Chemie und Bioverfahrenstechnik an der FH Düsseldorf.
Prof. Dr.-Ing. Mario Adam - Hochschule Düsseldorf, Professor für nachhaltige Energiesysteme und Energieeffizienz
Dr. jur. Gernod-Rüdiger Engel - Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Partner Practice Group Environment, Planning and Regulatory
Prof. Dr. rer. nat. Johanna Hopp - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professorin für Umwelttechnik
Dipl.-Ing. Volker Leven ist an der Fachhochschule Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehr- und Forschungsgebiet Chemie und Bioverfahrenstechnik, tätig.
Prof. Dr.-Ing. Frank-Joachim Möller - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professor für Wirtschaftsingenieurwesen und betrieblicher Umweltschutz
Prof. Dr. med. Elke Ochsmann - Universität zu Lübeck, Direktorin Institut für Arbeitsmedizin, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement, Fachärztin für Arbeitsmedizin
Dr.-Ing. Peter Reiser - Industrieberatung, Flintsbach
Prof. Dr. rer. nat. Nadine Warkotsch - Hochschule Augsburg, Professorin für Chemie

Dr. Karl Schwister ist Professor für Chemie und Bioverfahrenstechnik an der FH Düsseldorf.
Prof. Dr.-Ing. Mario Adam - Hochschule Düsseldorf, Professor für nachhaltige Energiesysteme und Energieeffizienz
Dr. jur. Gernod-Rüdiger Engel - Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Partner Practice Group Environment, Planning and Regulatory
Prof. Dr. rer. nat. Johanna Hopp - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professorin für Umwelttechnik
Dipl.-Ing. Volker Leven ist an der Fachhochschule Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehr- und Forschungsgebiet Chemie und Bioverfahrenstechnik, tätig.
Prof. Dr.-Ing. Frank-Joachim Möller - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professor für Wirtschaftsingenieurwesen und betrieblicher Umweltschutz
Prof. Dr. med. Elke Ochsmann - Universität zu Lübeck, Direktorin Institut für Arbeitsmedizin, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement, Fachärztin für Arbeitsmedizin
Dr.-Ing. Peter Reiser - Industrieberatung, Flintsbach
Prof. Dr. rer. nat. Nadine Warkotsch - Hochschule Augsburg, Professorin für Chemie

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
Auch oft angesehen
Photovoltaik
34,99 € 
NEU
Viskosität
129,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik