Klemens Kohlgrüber, Michael Bierdel, Harald Rust,
Dr.-Ing. Michael Bierdel studierte Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart und promovierte 2001. Seit 2001 ist er bei Bayer Technology Services GmbH (Bayer AG), jetzt Covestro Deutschland AG (Covestro AG), im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Er arbeitete in der Gruppe Hochviskostechnik und leitet diese seit 2012.
Dr. Klemens Kohlgrüber absolvierte eine Schlosserlehre und machte die Weiterbildung zum Maschinenbau-Techniker in Köln. Das Studium zum Maschinenbauingenieur in Wuppertal folgte, anschließend das Diplom und die Promotion an der RWTH Aachen. Von 1986 bis 2015 die Tätigkeit bei der Bayer AG, u. a. Leitung der Hochviskos-, Misch- und Reaktortechnik. Parallel dazu mehrjährige Vorlesungen an der Uni Dortmund für Chemiker im Masterstudiengang über Polymeraufbereitung. Mehrjährige Leitung des Arbeitskreises Hochviskostechnik der Forschungsgesellschaft Verfahrenstechnik und ehemals Mitglied im VDI-Fachbeirat Kunststoff-Aufbereitungstechnik. Dr. Kohlgrüber ist Leiter von jährlich stattfindenden VDI-Seminaren über Extruder.
Dipl.-Ing. Harald Rust studierte allgemeinen Maschinenbau in Bochum und schloss 1975 das Studium erfolgreich ab. Nach verschiedenen Stationen als Entwicklungsingenieur gründete er 1985 sein eigenes Ingenieurbüro. Von 1987 erfolgte der weitere Aufbau der Firma Entex zur Maschinenfabrik. Entex beschäftigt heute rund 140 Mitarbeiter und ist Technologieführer mit dem Planetwalzenextruder. www.entex.de
"Die Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus den Bereichen Forschung, Polymerherstellung und Apparate-/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik. Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute aus der Polymer- und Kunststoffbranche, ist aber auch für andere Industriezweige, wie z.B. Lebensmittel- und Pharmaindustrie relevant." Plasticker, 10.02.2020
"[Das Buch] beschreibt ausführlich die Verfahren zur Aufbereitung von Kunststoffen. Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus Forschung, Polymerherstellung und Apparate/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik.[Das Buch liefert] erstmalig Einblicke in die Verfahrensschritte Aufbereitung und Compoundierung" kunststoffe.de, November 2019