Andreas Peters hat in über 25 Jahren in weit über hundert Firmen an Projekten mitgewirkt. Er hinterfragt gern den Sinn und Unsinn so mancher Software-Idee. In seinen Vorträgen und Workshops zum Thema „IT-Projekte“ kommt die Praxis zum Zuge, und über den Tellerrand wird natürlich auch geschaut. Das Buch zum Thema ist für ihn eine Herzensangelegenheit, genauso wie die Initiative „IT und Mensch“, die der Autor 2012 gegründet hat. Sie hinterfragt die Auswirkung von IT an vielen Stellen, denn Technologie muss für den Menschen gemacht werden - und nicht umgekehrt.
Andreas Peters hat in über 25 Jahren in weit über hundert Firmen an Projekten mitgewirkt. Er hinterfragt gern den Sinn und Unsinn so mancher Software-Idee. In seinen Vorträgen und Workshops zum Thema „IT-Projekte“ kommt die Praxis zum Zuge, und über den Tellerrand wird natürlich auch geschaut. Das Buch zum Thema ist für ihn eine Herzensangelegenheit, genauso wie die Initiative „IT und Mensch“, die der Autor 2012 gegründet hat. Sie hinterfragt die Auswirkung von IT an vielen Stellen, denn Technologie muss für den Menschen gemacht werden - und nicht umgekehrt.