Thomas Künneth ist als Principal Consultant und Head of Mobile für die MATHEMA Software GmbH tätig. Seine Schwerpunkte sind die Architektur von großen Unternehmensanwendungen sowie UI/UX und Mobility. Seit annähernd 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Java. Außerdem ist Thomas Android-Entwickler der ersten Stunde und hat zahlreiche Artikel sowie mehrere Bücher veröffentlicht.
Thomas Künneth ist als Principal Consultant und Head of Mobile für die MATHEMA Software GmbH tätig. Seine Schwerpunkte sind die Architektur von großen Unternehmensanwendungen sowie UI/UX und Mobility. Seit annähernd 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Java. Außerdem ist Thomas Android-Entwickler der ersten Stunde und hat zahlreiche Artikel sowie mehrere Bücher veröffentlicht.
"Wer sich mit Eclipse auseinandersetzt, lernt ein fast universell brauchbares Hilfsmittel der IT kennen. Die IDE kommt nicht nur in der Java-Welt, sondern beispielsweise auch bei der Programmierung des STM32 zum Einsatz. Das vorliegende Buch zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der IDE unter Fokus auf Java und JavaScript. Wer mit diesen Sprachen arbeitet, profitiert naturgemäß am meisten. Doch auch mit C und Co. arbeitende Entwickler finden Brauchbares, weshalb wir das Buch zum Kauf empfehlen." Tam Hanna, Java Magazin, Februar 2019
"Wer sich mit Eclipse auseinandersetzt, lernt ein fast universell brauchbares Hilfsmittel der IT kennen. Die IDE kommt nicht nur in der Java-Welt, sondern beispielsweise auch bei der Programmierung des STM32 zum Einsatz. Das vorliegende Buch zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der IDE unter Fokus auf Java und JavaScript. Wer mit diesen Sprachen arbeitet, profitiert naturgemäß am meisten. Doch auch mit C und Co. arbeitende Entwickler finden Brauchbares, weshalb wir das Buch zum Kauf empfehlen." Tam Hanna, Java Magazin, Februar 2019