Boris Gloger ist Deutschlands und Österreichs bekanntester Scrum-Berater. Namhafte deutsche und internationale Unternehmen setzen auf seinen Rat, wenn es darum geht, Scrum richtig einzusetzen. Seine Standards bei der Umsetzung von Scrum haben sich durchgesetzt.
Dieter Rösner ist Partner der VECTIS Unternehmensberatung in Nürnberg. Seit mehr als 30 Jahren begleitet und coacht er Führungskräfte in Veränderungsphasen und macht ihnen Mut zu ihrem eigenen Weg.
Boris Gloger ist Deutschlands und Österreichs bekanntester Scrum-Berater. Namhafte deutsche und internationale Unternehmen setzen auf seinen Rat, wenn es darum geht, Scrum richtig einzusetzen. Seine Standards bei der Umsetzung von Scrum haben sich durchgesetzt.
Dieter Rösner ist Partner der VECTIS Unternehmensberatung in Nürnberg. Seit mehr als 30 Jahren begleitet und coacht er Führungskräfte in Veränderungsphasen und macht ihnen Mut zu ihrem eigenen Weg.
"Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind." it management, November 2020
"So widersprüchlich es sich für viele noch anhören mag, Selbstorganisation benötigt Struktur. Und ich kann hier nur verweisen auf Boris Gloger, der in seinem Buch 'Selbstorganisation braucht Führung' gute Gründe nennt, warum es klare Regeln braucht, um agil zu sein." Stefan Körner, ChannelPartner, 15.08.2019
"Ein weit verbreiteter Denkfehler im Kontext 'agiles Management' besteht darin, dass effektive Arbeitsprozesse, -entscheidungen und -ergebnisse quasi basisdemokratisch erzielt werden können – sogar müssen. Damit räumen Gloger/Rösner in ihrem Buch „Selbstorganisation braucht Führung“ gründlich und sehr differenziert auf.
Ein Plädoyer für dienende, reflektierte und klare Führung in dynamischen Kontexten. Genau zur richtigen Zeit." Stefan Hagen, Projektmanagement Blog, 09.03.2019
"Aufgrund des profunden Wissens der Autoren, gekoppelt mit Beratungs- und Coaching-Erfahrungen [kann] die Veröffentlichung uneingeschränkt empfohlen werden. [...] Letztlich entwickeln Gloger und Rösner eine Art Aktionsplan für Führungskräfte, die über eine achtsame, wertschätzende und sich selbst reflektierende Führungskultur die Leistungsfähigkeit von Teams und Abteilungen nachhaltig verbessern wollen." Weiterbildung, März 2018
"Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind." it management, November 2020
"So widersprüchlich es sich für viele noch anhören mag, Selbstorganisation benötigt Struktur. Und ich kann hier nur verweisen auf Boris Gloger, der in seinem Buch 'Selbstorganisation braucht Führung' gute Gründe nennt, warum es klare Regeln braucht, um agil zu sein." Stefan Körner, ChannelPartner, 15.08.2019
"Ein weit verbreiteter Denkfehler im Kontext 'agiles Management' besteht darin, dass effektive Arbeitsprozesse, -entscheidungen und -ergebnisse quasi basisdemokratisch erzielt werden können – sogar müssen. Damit räumen Gloger/Rösner in ihrem Buch „Selbstorganisation braucht Führung“ gründlich und sehr differenziert auf.
Ein Plädoyer für dienende, reflektierte und klare Führung in dynamischen Kontexten. Genau zur richtigen Zeit." Stefan Hagen, Projektmanagement Blog, 09.03.2019
"Aufgrund des profunden Wissens der Autoren, gekoppelt mit Beratungs- und Coaching-Erfahrungen [kann] die Veröffentlichung uneingeschränkt empfohlen werden. [...] Letztlich entwickeln Gloger und Rösner eine Art Aktionsplan für Führungskräfte, die über eine achtsame, wertschätzende und sich selbst reflektierende Führungskultur die Leistungsfähigkeit von Teams und Abteilungen nachhaltig verbessern wollen." Weiterbildung, März 2018