Dr.- Ing. Hans Wobbe studierte Maschinenbau an der TU Braunschweig und promovierte 1984. Nach mehreren Managementpositionen in der Aufbereitung von Kunststoffen, u. a. als Leiter der Entwicklung der Werner&Pfleiderer GmbH in Stuttgart, wechselte er vom Compoundieren in den Spritzguss. Die Kombination beider Technologien wurde unter seiner Verantwortung als Geschäftsführer Technik der Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH, München, erstmals produktionssicher und marktreif entwickelt. Seit 2014 ist er in China anerkannt vom „State Administration of Foreign Experts Affairs“ (SAFEA) als Foreign Expert und gleichzeitig „Member of 1000 talent plan“.
Seit dem Jahre 2002 ist Dr. Hartmut Traut verantwortlich für das MuCell-Verfahren und die Aktivitäten der Trexel GmbH in Europa. Dr. Traut arbeitete davor 10 Jahre als Sales und Marketing Director bei Thermo Detection und war für die Gebiete Europa, Mittlerer Osten und Afrika zuständig. Vor dieser Tätigkeit war er Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Centro Kontrollsysteme GmbH, die Kontroll- und Sortiersysteme für die Verpackungsindustrie entwickelt und herstellt.
Dr.- Ing. Hans Wobbe studierte Maschinenbau an der TU Braunschweig und promovierte 1984. Nach mehreren Managementpositionen in der Aufbereitung von Kunststoffen, u. a. als Leiter der Entwicklung der Werner&Pfleiderer GmbH in Stuttgart, wechselte er vom Compoundieren in den Spritzguss. Die Kombination beider Technologien wurde unter seiner Verantwortung als Geschäftsführer Technik der Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH, München, erstmals produktionssicher und marktreif entwickelt. Seit 2014 ist er in China anerkannt vom „State Administration of Foreign Experts Affairs“ (SAFEA) als Foreign Expert und gleichzeitig „Member of 1000 talent plan“.
Seit dem Jahre 2002 ist Dr. Hartmut Traut verantwortlich für das MuCell-Verfahren und die Aktivitäten der Trexel GmbH in Europa. Dr. Traut arbeitete davor 10 Jahre als Sales und Marketing Director bei Thermo Detection und war für die Gebiete Europa, Mittlerer Osten und Afrika zuständig. Vor dieser Tätigkeit war er Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Centro Kontrollsysteme GmbH, die Kontroll- und Sortiersysteme für die Verpackungsindustrie entwickelt und herstellt.