Grundlagen der Nachrichtentechnik

Übertragungstechnik und Signalverarbeitung

30,00 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
29,99 € (PDF)
sofort lieferbar
Beschreibung
Grundlagen der Nachrichtentechnik
Die Grundlagen der Nachrichtentechnik anschaulich erklärt

Die Nachrichten- bzw. Kommunikationstechnik spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle: in der Elektromobilität, in der Industrie 4.0 oder im Bereich von Smart Home. Die Entwicklung, Planung und der Betrieb von nachrichtentechnischen Systemen sind ohne den Einsatz von leistungsfähigen Messgeräten, Entwicklungs- und Simulationswerkzeugen nicht denkbar. Eine erfolgreiche und effiziente Arbeit mit diesen Werkzeugen setzt fundierte Grundkenntnisse der Nachrichtentechnik voraus. Dieses Lehrbuch vermittelt das hierzu erforderliche Wissen.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den grundlegenden Verfahren und Prinzipien. Ausführliche Erläuterungen mit vielen anschaulichen Abbildungen und Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Praxis her und gehen auf aktuelle Entwicklungen ein. Simulationen mit MATLAB und Scilab tragen ebenfalls zum Verständnis bei und geben Anregungen für eigene Experimente.

Das Buch richtet sich vorrangig an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik und verwandter Studiengänge. Es eignet sich aber auch für Anwender und Entwickler in der Kommunikationstechnik..

Schwerpunkte des Buches:
• Signalübertragung
• Signalabtastung und Quantisierung
• Digitale Signalverarbeitung
• Digitale Nachrichtenübertragung
• Modulationsverfahren
• Kanalcodierung
• Kommunikationsnetze
Grundlagen der Nachrichtentechnik
Die Grundlagen der Nachrichtentechnik anschaulich erklärt

Die Nachrichten- bzw. Kommunikationstechnik spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle: in der Elektromobilität, in der Industrie 4.0 oder im Bereich von Smart Home. Die Entwicklung, Planung und der Betrieb von nachrichtentechnischen Systemen sind ohne den Einsatz von leistungsfähigen Messgeräten, Entwicklungs- und Simulationswerkzeugen nicht denkbar. Eine erfolgreiche und effiziente Arbeit mit diesen Werkzeugen setzt fundierte Grundkenntnisse der Nachrichtentechnik voraus. Dieses Lehrbuch vermittelt das hierzu erforderliche Wissen.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den grundlegenden Verfahren und Prinzipien. Ausführliche Erläuterungen mit vielen anschaulichen Abbildungen und Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Praxis her und gehen auf aktuelle Entwicklungen ein. Simulationen mit MATLAB und Scilab tragen ebenfalls zum Verständnis bei und geben Anregungen für eigene Experimente.

Das Buch richtet sich vorrangig an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik und verwandter Studiengänge. Es eignet sich aber auch für Anwender und Entwickler in der Kommunikationstechnik..

Schwerpunkte des Buches:
• Signalübertragung
• Signalabtastung und Quantisierung
• Digitale Signalverarbeitung
• Digitale Nachrichtenübertragung
• Modulationsverfahren
• Kanalcodierung
• Kommunikationsnetze
Kundenbewertungen für "Grundlagen der Nachrichtentechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Prof.Dr. Carsten Roppel lehrt Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung an der Hochschule Schmalkalden in Thüringen.

Prof.Dr. Carsten Roppel lehrt Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung an der Hochschule Schmalkalden in Thüringen.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Auch oft angesehen
NEU
Medientechnik
39,99 € 
NEU
Inkscape
29,99 € 
NEU
NEU
PSpice
34,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik