Karl Koltze, seit 2004 Professor für Konstruktionslehre mit Schwerpunkt Textilmaschinen im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein.
Valeri Souchkov ist unabhängiger Trainer, Berater und Entwickler für sytematische Technologie- und Business Innovation in Enschede, Niederlande.
Karl Koltze, seit 2004 Professor für Konstruktionslehre mit Schwerpunkt Textilmaschinen im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein.
Valeri Souchkov ist unabhängiger Trainer, Berater und Entwickler für sytematische Technologie- und Business Innovation in Enschede, Niederlande.
"Die Theorie der erfinderischen Problemlösung (TRIZ) beschreibt Erkenntnisse und Methoden zur systematischen Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen. Die Basis ist eine Patentanalyse, die das Denkmuster bei der Problemlösung entschlüsselt. Das Buch zeigt den praktischen Nutzen von TRIZ." bbr Bänder Bleche Rohre, Oktober 2018
"Die Theorie der erfinderischen Problemlösung (TRIZ) beschreibt Erkenntnisse und Methoden zur systematischen Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen. Die Basis ist eine Patentanalyse, die das Denkmuster bei der Problemlösung entschlüsselt. Das Buch zeigt den praktischen Nutzen von TRIZ." bbr Bänder Bleche Rohre, Oktober 2018