Hartmut Rother ist Projektleiter und -konstrukteur. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Funktions- bzw. Mikromodellbau. Er besitzt einen kleinen Maschinenpark, um sich die passenden Teile für seine Modelle anzufertigen.
"Vorteile der sogenannten 3D-Druckverfahren, geometrisch komplizierte Teile ohne spanabhebendes Bearbeiten und damit aufwändige Technik haben dazu geführt, dass sich das Verfahren u.a. auch im Bereich Heimarbeit verbreitet hat. Auch hier sind Erfolge ohne Wissen über die Grundlagen, das deshalb in vorliegendem Buch angeboten wird, nur beschränkt möglich." Galvanotechnik, April 2018