FH-Prof. Dr. Mag. Anni Koubek war wissenschaftliche Geschäftsführerin der Fachhochschule FH JOANNEUM. Bei Quality Austria ist sie Prokuristin für Innovation und Koordination. Ferner ist sie international anerkannte Referentin zum Thema Qualitätsmanagement, in diversen internationalen Gremien (ISO, IPC, EOQ) vertreten und hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht.
Unter Mitarbeit von:
Eckehard Bauer, Joseph Garscha, Wolfgang Hackenauer, Josef Hödl, Manfred Merten, Sabine Pelzmann, Rupert Pliem, Wolfgang Pölz, Johann Russegger, Werner Schachner, Agnes Sendlhofer-Steinberger, Friedrich Smida, Thomas Szabo, Alexander Woidich, Klaus Zeman
FH-Prof. Dr. Mag. Anni Koubek war wissenschaftliche Geschäftsführerin der Fachhochschule FH JOANNEUM. Bei Quality Austria ist sie Prokuristin für Innovation und Koordination. Ferner ist sie international anerkannte Referentin zum Thema Qualitätsmanagement, in diversen internationalen Gremien (ISO, IPC, EOQ) vertreten und hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht.
Unter Mitarbeit von:
Eckehard Bauer, Joseph Garscha, Wolfgang Hackenauer, Josef Hödl, Manfred Merten, Sabine Pelzmann, Rupert Pliem, Wolfgang Pölz, Johann Russegger, Werner Schachner, Agnes Sendlhofer-Steinberger, Friedrich Smida, Thomas Szabo, Alexander Woidich, Klaus Zeman
"Alles in Allem liegt hier eine vollständige, sehr brauchbare Hilfestellung für die Umstellung auf die revidierte Norm vor." Götz Hendricks, QUBIC.praxis, April 2016
"Das Buch ist für Anwender der Norm, Auditoren, Studenten und Quereinsteiger hilfreich. Es liest sich gut. Die einzelnen Kapitel sind für sich lesenswert (...). Am Ende erhält man einen Eindruck von den neuen Forderungen dieser Normausgabe." Dr. Peter Kehl, DGQ Blog, 24.05.2016
"Alles in Allem liegt hier eine vollständige, sehr brauchbare Hilfestellung für die Umstellung auf die revidierte Norm vor." Götz Hendricks, QUBIC.praxis, April 2016
"Das Buch ist für Anwender der Norm, Auditoren, Studenten und Quereinsteiger hilfreich. Es liest sich gut. Die einzelnen Kapitel sind für sich lesenswert (...). Am Ende erhält man einen Eindruck von den neuen Forderungen dieser Normausgabe." Dr. Peter Kehl, DGQ Blog, 24.05.2016