Richard Friebe, 1970 in Erfurt geboren, schreibt u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Süddeutsche Zeitung und lektoriert Bücher. Er war in leitender Funktion als Redakteur u.a. beim Süddeutschen Verlag tätig und ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus 2010. Für einen Artikel zum Thema Biohacking hat er 2013 den Peter-Hans-Hofschneider-Recherchepreis gewonnen. Er lebt in Berlin und Itzehoe.
Richard Friebe, 1970 in Erfurt geboren, schreibt u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Süddeutsche Zeitung und lektoriert Bücher. Er war in leitender Funktion als Redakteur u.a. beim Süddeutschen Verlag tätig und ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus 2010. Für einen Artikel zum Thema Biohacking hat er 2013 den Peter-Hans-Hofschneider-Recherchepreis gewonnen. Er lebt in Berlin und Itzehoe.
"In seinem Buch erläutert Richard Friebe das Prinzip der Hormesis und zeigt, wie jeder diese Kraft für sich nutzen kann." Tiroler Tageszeitung, 09.04.16
"Richard Friebe stellt verschiedene Beobachtungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und stößt überall auf das gleiche Prinzip: Hormesis als Naturgesetz. Seine lockere und einfache Sprache wirkt sehr überzeugend." Michael Lange, Deutschlandfunk, 24.07.16
"Verständlich geschrieben, sehr lebendig. Es ist ein wichtiges Buch, weil es auf ein Thema aufmerksam macht, das bisher vernachlässigt wurde." Michael Lange, Deutschlandfunk, 24.07.16
"Sehr Interessanter Beitrag zur Neubewertung von Gesundheitsrisiken." Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 24.07.16
"Wer das Buch von Richard Friebe gelesen hat, ist für andere Bücher zum Thema weitgehend verdorben – so spannend und lehrreich ist es." Ilona Jerger, Psychologie heute, September 2016
"In seinem Buch erläutert Richard Friebe das Prinzip der Hormesis und zeigt, wie jeder diese Kraft für sich nutzen kann." Tiroler Tageszeitung, 09.04.16
"Richard Friebe stellt verschiedene Beobachtungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und stößt überall auf das gleiche Prinzip: Hormesis als Naturgesetz. Seine lockere und einfache Sprache wirkt sehr überzeugend." Michael Lange, Deutschlandfunk, 24.07.16
"Verständlich geschrieben, sehr lebendig. Es ist ein wichtiges Buch, weil es auf ein Thema aufmerksam macht, das bisher vernachlässigt wurde." Michael Lange, Deutschlandfunk, 24.07.16
"Sehr Interessanter Beitrag zur Neubewertung von Gesundheitsrisiken." Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 24.07.16
"Wer das Buch von Richard Friebe gelesen hat, ist für andere Bücher zum Thema weitgehend verdorben – so spannend und lehrreich ist es." Ilona Jerger, Psychologie heute, September 2016