Florian Freistetter, geboren 1977, hat an der Universität Wien Astronomie studiert. Er schrieb nicht nur seine Doktorarbeit über Asteroiden, einer ist sogar nach ihm benannt. 2008 rief er das Astronomie-Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das zu den meistgelesenen Wissenschaftsblogs in deutscher Sprache gehört. Bei Hanser erschienen „Der Komet im Cocktailglas“ (2013), ausgezeichnet mit dem Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres 2014“, und „Die Neuentdeckung des Himmels“ (2014), „Wissensbuch des Jahres“ in der Kategorie Publikumswahl. Er lebt und arbeitet als Wissenschaftsautor in Jena.
Website: www.florian-freistetter.de/
Blog: scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/
Twitter: @astrodicticum, bei Facebook und bei Google+
Florian Freistetter, geboren 1977, hat an der Universität Wien Astronomie studiert. Er schrieb nicht nur seine Doktorarbeit über Asteroiden, einer ist sogar nach ihm benannt. 2008 rief er das Astronomie-Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das zu den meistgelesenen Wissenschaftsblogs in deutscher Sprache gehört. Bei Hanser erschienen „Der Komet im Cocktailglas“ (2013), ausgezeichnet mit dem Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres 2014“, und „Die Neuentdeckung des Himmels“ (2014), „Wissensbuch des Jahres“ in der Kategorie Publikumswahl. Er lebt und arbeitet als Wissenschaftsautor in Jena.
Website: www.florian-freistetter.de/
Blog: scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/
Twitter: @astrodicticum, bei Facebook und bei Google+
Website von Florian Freistetter http://www.florian-freistetter.de/index.html Blog von Florian Freistetter http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/ Florian Freistetter bei Facebook http://www.facebook.com/pages/Astrodicticum-Simplex/124171467598734 Florian Freistetter bei Twitter https://twitter.com/astrodicticum
Website von Florian Freistetter http://www.florian-freistetter.de/index.html Blog von Florian Freistetter http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/ Florian Freistetter bei Facebook http://www.facebook.com/pages/Astrodicticum-Simplex/124171467598734 Florian Freistetter bei Twitter https://twitter.com/astrodicticum
"In Summe ist Asteroid Now ein Plädoyer für die Raumfahrt, das uns bewegen will, wieder ins All zu reisen". Elisabeth Guggenberger, Der Standard, 18.02.15
„eine Ode an die Raumfahrt“ / „Asteroid Now vereint auf unterhaltsame und spannende Weise Wissenschaftsgeschichte mit der Beschreibung gegenwärtiger Forschung.“ Frank Quilitzsch, Ostthüringer Zeitung, 11.05.15
"In Summe ist Asteroid Now ein Plädoyer für die Raumfahrt, das uns bewegen will, wieder ins All zu reisen". Elisabeth Guggenberger, Der Standard, 18.02.15
„eine Ode an die Raumfahrt“ / „Asteroid Now vereint auf unterhaltsame und spannende Weise Wissenschaftsgeschichte mit der Beschreibung gegenwärtiger Forschung.“ Frank Quilitzsch, Ostthüringer Zeitung, 11.05.15