Die besten Strategietools in der Praxis

Welche Werkzeuge brauche ich wann? Wie wende ich sie an? Wo liegen die Grenzen?

69,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
69,99 € (PDF)
sofort lieferbar
  • 978-3-446-44254-2
  • 6., erweiterte Auflage, 06/2015
    368 Seiten, fester Einband
  • E-Book Inside
Beschreibung
Die besten Strategietools in der Praxis
Extra: E-Book inside

„Die besten Strategietools in der Praxis“ bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategieinstrumente und stellt einen konkreten Leitfaden zur Auswahl, Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung. Ob es sich beispielsweise um die Kernkompetenzanalyse, Marktfeldstrategien oder die Balanced Scorecard handelt – alle Werkzeuge werden konsequent an Hand von Beispielen praxisorientiert dargestellt und mit der übergeordneten Unternehmensstrategie verbunden.
Die Autoren bleiben dabei ganz konkret: Jedem Instrument sind Leitfragen vorangestellt, die von vorneherein die richtige Auswahl garantieren. Vor- und Nachteile, Grenzen, Merksätze, Praxistipps und Anwendungsbeispiele runden das Ganze ab und betonen die Praxisrelevanz.

Highlights
- Das richtige Tool für jede Strategie
- Über 30 Strategieinstrumente: praxisnah und kompakt
- Exklusive Chartbibliothek zur eigenen Verwendung
- Auf CD: Vorlagen, die Sie individuell anpassen können
- Neues Kapitel: Business Transformation erfolgreich meistern
- Viele neue Beispiele
Die besten Strategietools in der Praxis
Extra: E-Book inside

„Die besten Strategietools in der Praxis“ bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategieinstrumente und stellt einen konkreten Leitfaden zur Auswahl, Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung. Ob es sich beispielsweise um die Kernkompetenzanalyse, Marktfeldstrategien oder die Balanced Scorecard handelt – alle Werkzeuge werden konsequent an Hand von Beispielen praxisorientiert dargestellt und mit der übergeordneten Unternehmensstrategie verbunden.
Die Autoren bleiben dabei ganz konkret: Jedem Instrument sind Leitfragen vorangestellt, die von vorneherein die richtige Auswahl garantieren. Vor- und Nachteile, Grenzen, Merksätze, Praxistipps und Anwendungsbeispiele runden das Ganze ab und betonen die Praxisrelevanz.

Highlights
- Das richtige Tool für jede Strategie
- Über 30 Strategieinstrumente: praxisnah und kompakt
- Exklusive Chartbibliothek zur eigenen Verwendung
- Auf CD: Vorlagen, die Sie individuell anpassen können
- Neues Kapitel: Business Transformation erfolgreich meistern
- Viele neue Beispiele
Kundenbewertungen für "Die besten Strategietools in der Praxis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Klaus Kerth ist Inhaber der ASWW Consulting, Mitglied im Forschungsbeirat des Institutes für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen, Beirat im Kundendienst Verband Deutschland und Lehrbeauftragter für Logistik an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg.
Dr. Heiko Asum ist seit vielen Jahren als CEO, COO oder CTO in mittelständischen Unternehmen für Transformationen und Restrukturierungen tätig, engagiert sich in zahlreichen Wirtschaftsausschüssen, Kommissionen, Forschungsclustern und Projekten sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Volker Stich ist Geschäftsführer des FIR e. V. an der RWTH Aachen, Leiter des Forschungsclusters Smart Logistik des RWTH Aachen Campus, Beirat und Vorstand in zahlreichen Industrie- und Branchenverbänden sowie Dozent für die Themen Logistik, Produktions- und Dienstleistungsmanagement.

Klaus Kerth ist Inhaber der ASWW Consulting, Mitglied im Forschungsbeirat des Institutes für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen, Beirat im Kundendienst Verband Deutschland und Lehrbeauftragter für Logistik an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg.
Dr. Heiko Asum ist seit vielen Jahren als CEO, COO oder CTO in mittelständischen Unternehmen für Transformationen und Restrukturierungen tätig, engagiert sich in zahlreichen Wirtschaftsausschüssen, Kommissionen, Forschungsclustern und Projekten sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Volker Stich ist Geschäftsführer des FIR e. V. an der RWTH Aachen, Leiter des Forschungsclusters Smart Logistik des RWTH Aachen Campus, Beirat und Vorstand in zahlreichen Industrie- und Branchenverbänden sowie Dozent für die Themen Logistik, Produktions- und Dienstleistungsmanagement.

Rezensionen

"... das Update lohnt sich!" Service Today, August 2015

"Sehr empfehlenswert" technologie&management, September 2015

"Die einzelnen Strategieinstrumente werden durchstrukturiert aufbereitet und vermittelt. (...) Die Autoren fügen Wesentliches und Wichtiges zu jedem ausgewählten Strategietool in gut lesbarer und verständlicher Weise zusammen." Alfred Biel, www.haufe.de/controlling, 06.07.15


"... das Update lohnt sich!" Service Today, August 2015

"Sehr empfehlenswert" technologie&management, September 2015

"Die einzelnen Strategieinstrumente werden durchstrukturiert aufbereitet und vermittelt. (...) Die Autoren fügen Wesentliches und Wichtiges zu jedem ausgewählten Strategietool in gut lesbarer und verständlicher Weise zusammen." Alfred Biel, www.haufe.de/controlling, 06.07.15


Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik