Stefan Edlich, Achim Friedland, Jens Hampe, Benjamin Brauer, Markus Brückner,
Stefan Edlich ist Professor für Softwaretechnik und Datenbanken und betreibt die Seite http://nosql-database.org/.
Achim Friedland leitet den Bereich Hard- und Softwareentwicklung der Aperis GmbH, die sich schwerpunktmäßig mit dem Informationsmanagement im Bereich der Solartechnologie, Sensornetze und Smart Grids beschäftigt.
Jens Hampe ist am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt beschäftigt mit den Schwerpunkten Datenintegration, Softwareentwicklung, Systemintegration, Validierung und Simulationstechnologien.
Benjamin Brauer ist als Softwareentwickler für verschiedene Unternehmen tätig, sein Schwerpunkt ist die Entwicklung datenbankgestützter Geschäftsanwendungen.
Markus Brückner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Integrierte Kommunikationssysteme der TU Ilmenau und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Kommunikation in verteilten Systemen.
Stefan Edlich ist Professor für Softwaretechnik und Datenbanken und betreibt die Seite http://nosql-database.org/.
Achim Friedland leitet den Bereich Hard- und Softwareentwicklung der Aperis GmbH, die sich schwerpunktmäßig mit dem Informationsmanagement im Bereich der Solartechnologie, Sensornetze und Smart Grids beschäftigt.
Jens Hampe ist am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt beschäftigt mit den Schwerpunkten Datenintegration, Softwareentwicklung, Systemintegration, Validierung und Simulationstechnologien.
Benjamin Brauer ist als Softwareentwickler für verschiedene Unternehmen tätig, sein Schwerpunkt ist die Entwicklung datenbankgestützter Geschäftsanwendungen.
Markus Brückner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Integrierte Kommunikationssysteme der TU Ilmenau und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Kommunikation in verteilten Systemen.
Zur 1. Auflage:
"NoSQL-Datenbanken boomen, soviel ist klar. Was sie auszeichnet wie sie sich unterscheiden und was sie nicht können, das haben Edlich, Friedland, Hampe und Brauer beantwortet.[...]
Den Autoren gelingt es, Basiswissen und den Überblick über die Systeme nachvollziehbar und bei aller Theorie dennoch spannend zu vermitteln." Frank Müller, iX, Mai 2011
Zur 1. Auflage:
"NoSQL-Datenbanken boomen, soviel ist klar. Was sie auszeichnet wie sie sich unterscheiden und was sie nicht können, das haben Edlich, Friedland, Hampe und Brauer beantwortet.[...]
Den Autoren gelingt es, Basiswissen und den Überblick über die Systeme nachvollziehbar und bei aller Theorie dennoch spannend zu vermitteln." Frank Müller, iX, Mai 2011