Der Integrationstest

Von Entwurf und Architektur zur Komponenten- und Systemintegration

44,90 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

lieferbar innerhalb von 14 Tagen
35,99 € (PDF)
sofort lieferbar
Beschreibung
Der Integrationstest
- Integrationsstufen
- Integrationstestprozess
- Integrationstests auf verschiedenen Ebenen
- Mögliche Fehlerarten beim Integrationstest und Fallbeispiele aus der Praxis
- Extra: E-Book inside

Der Integrationstest wird in der Literatur bisher immer stiefmütterlich behandelt. Dabei kommt ihm einerseits in der Praxis der Softwaretester eine große Bedeutung zu, andererseits ist aber dieses Verbindungsstück zwischen Komponententest und Systemtest für viele Entwickler und Tester unbekanntes Terrain.

In diesem Buch lernen Sie den Integrationstest und seine unterschiedlichen Zwischenstufen von Memberintegration, Klassen- bzw. Modulintegration über die Komponenten- und Teilsystemintegration bis hin zur Systemintegration fundiert kennen. Für jede dieser Integrationsstufen stellt das Buch praxiserprobte Testverfahren und Testwerkzeuge vor und erläutert sie an realen Praxisbeispielen. Jeweils ein Abschnitt des Buches ist den unterschiedlichen, in der Praxis verbreiteten Systemarchitekturen gewidmet, wie z.B. strikte und nicht-strikte Schichtenarchitekturen, Client/Server sowie SOA. Deren Vor- und Nachteile hinsichtlich des Integrationstests werden erläutert und die zugrundeliegenden Plattformen bzw. Technologien werden charakterisiert.

AUS DEM INHALT:
Grundlagen zum Integrationstest // Software-Abhängigkeiten // Integrationsfehlerarten // Integrationsstufen // Integrationsstrategien // Integrationstestprozess // Funktions- und wertebezogene Testverfahren // Ablaufbezogene Testverfahren // Fehlerbezogene und heuristische Testverfahren // Nicht-Funktionale Integrationstests // Integrationstestumgebung // Integrationstestautomation

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Der Integrationstest
- Integrationsstufen
- Integrationstestprozess
- Integrationstests auf verschiedenen Ebenen
- Mögliche Fehlerarten beim Integrationstest und Fallbeispiele aus der Praxis
- Extra: E-Book inside

Der Integrationstest wird in der Literatur bisher immer stiefmütterlich behandelt. Dabei kommt ihm einerseits in der Praxis der Softwaretester eine große Bedeutung zu, andererseits ist aber dieses Verbindungsstück zwischen Komponententest und Systemtest für viele Entwickler und Tester unbekanntes Terrain.

In diesem Buch lernen Sie den Integrationstest und seine unterschiedlichen Zwischenstufen von Memberintegration, Klassen- bzw. Modulintegration über die Komponenten- und Teilsystemintegration bis hin zur Systemintegration fundiert kennen. Für jede dieser Integrationsstufen stellt das Buch praxiserprobte Testverfahren und Testwerkzeuge vor und erläutert sie an realen Praxisbeispielen. Jeweils ein Abschnitt des Buches ist den unterschiedlichen, in der Praxis verbreiteten Systemarchitekturen gewidmet, wie z.B. strikte und nicht-strikte Schichtenarchitekturen, Client/Server sowie SOA. Deren Vor- und Nachteile hinsichtlich des Integrationstests werden erläutert und die zugrundeliegenden Plattformen bzw. Technologien werden charakterisiert.

AUS DEM INHALT:
Grundlagen zum Integrationstest // Software-Abhängigkeiten // Integrationsfehlerarten // Integrationsstufen // Integrationsstrategien // Integrationstestprozess // Funktions- und wertebezogene Testverfahren // Ablaufbezogene Testverfahren // Fehlerbezogene und heuristische Testverfahren // Nicht-Funktionale Integrationstests // Integrationstestumgebung // Integrationstestautomation

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Kundenbewertungen für "Der Integrationstest"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Harry M. Sneed hat in seiner langen beruflichen Laufbahn zahlreiche Fachartikel und Bücher veröffentlicht und ist ein Pionier des Softwaretestens im deutschsprachigen Raum, wofür er auch mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität ausgezeichnet wurde.
Richard Seidl ist selbständiger Berater und arbeitet von Essen aus als Softwaretest-Experte und Agile Quality Coach in Deutschland und Österreich. Seit mehr als 20 Jahren begleitet er Unternehmen dabei, bessere Software zu entwickeln und hilft ihnen, Qualität ganzheitlich umzusetzen.

Harry M. Sneed hat in seiner langen beruflichen Laufbahn zahlreiche Fachartikel und Bücher veröffentlicht und ist ein Pionier des Softwaretestens im deutschsprachigen Raum, wofür er auch mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität ausgezeichnet wurde.
Richard Seidl ist selbständiger Berater und arbeitet von Essen aus als Softwaretest-Experte und Agile Quality Coach in Deutschland und Österreich. Seit mehr als 20 Jahren begleitet er Unternehmen dabei, bessere Software zu entwickeln und hilft ihnen, Qualität ganzheitlich umzusetzen.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
NEU
Der Systemtest
69,99 € 
NEU
NEU
Agile Testing
44,99 € 
Der Systemtest
39,90 € 
Agile Testing
42,00 € 
Agile Testing
42,99 € 
Agile Testing
42,99 € 
Auch oft angesehen
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik