Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise.
Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket-Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.
Die Autoren
Dipl.-Psych. Regina von Diemer arbeitet als Wirtschaftspsychologin und Dozentin (DGQ). Zu ihren Schwerpunkten gehören Organisations- und Personalentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen und Konfliktmanagement sowie Durchführung von Individual- und Gruppencoaching im Rahmen des Instituts für persönliche Qualität (IPQ).
Dr. med. Konstantin Passameras ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Auditor (DGQ) und Supervisor (IFKV). Er arbeitet als Ärztlicher Psychotherapeut und als Dozent für Weiterbildungsinstitute.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise.
Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket-Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.
Die Autoren
Dipl.-Psych. Regina von Diemer arbeitet als Wirtschaftspsychologin und Dozentin (DGQ). Zu ihren Schwerpunkten gehören Organisations- und Personalentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen und Konfliktmanagement sowie Durchführung von Individual- und Gruppencoaching im Rahmen des Instituts für persönliche Qualität (IPQ).
Dr. med. Konstantin Passameras ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Auditor (DGQ) und Supervisor (IFKV). Er arbeitet als Ärztlicher Psychotherapeut und als Dozent für Weiterbildungsinstitute.